Sinah Dohlen
Inhaberin und Tierärztin
Nach meinem Studium an der FU Berlin, arbeitete ich zunächst als Anfangsassistentin in einer brandenburger Kleintierpraxis und anschließend 4 Jahre als Intern und wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Kleintierklinik der Freien Universität Berlin- vor allem in den Bereichen Internistik, Notfallmedizin und Kardiologie.
2015 gründete ich die Mobile Kleintierkardiologie und betreute Praxen in Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt. 2018 kam dann die Standortpraxis Tempelhof dazu, in der wir rein kardiologisch arbeiten. Die mobile Tätigkeit stellte ich 2021 aufgrund eines Umzuges ein, werde aber ab 2022 diese in Niedersachsen wieder aufnehmen.
Seit 2018 bin ich zudem als Instruktorin bei den Kardiologie Kursen der Berliner Symposien tätig und nehme an der Fortbildungsveranstaltung Kardiologie der European School for Advanced Veterinary Studies mit dem Ziel "European Master of Small Animal Veterinary Medicine - Cardiology" teil.
2021 wurde ich vom Bärenwald Müritz eingeladen, um zwei ihrer Braunbären kardiologisch zu untersuchen. 2023 ging es für mich nach Vietnam, um im Bärenwald Ninh Binh bei zehn Kragenbären Herzuntersuchungen durchzuführen. In diesem Jahr geht es noch einmal in die Müritz zur Untersuchung weiterer Braunbären.
Jennifer Reinhardt
Tierarzthelferin
Ich habe meine Ausbildung zur tiermedizinischen Fachangestellten in Dortmund vor 16 Jahren begonnen und arbeite seitdem in verschiedenen Tierarztpraxen in Dortmund und Berlin.
Seit November 2018 bin ich Teil des Praxisteams und zuständig für die Kommunikation mit den Tierbesitzern*innen und Tierarztpraxen, die Organisation und Koordination der Sprechstunde,
Termine und viele weitere Dinge. Ich unterstütze Frau Dohlen in der Standortpraxis in Berlin.
Marie-Luise Lehmann
Studentische Hilfskraft
Seit diesem Jahr bin ich als studentische Hilfkraft in der Praxis tätig. Ich arbeite im Homeoffice als medizinische Schreiberin.
Ich verwandle die von Frau Dohlen gesprochenen Befunde in Berichte und sorge dafür, dass die Befunde an die Tierärzte*innen und Besitzer*innen schnellstmöglich zugestellt werden.
|
|
|